Was empfehlen wir für einen Besuch in dieser besonderen Stadt? Hier sind unsere Highlights:
Auf jeden Fall über die Nordseite von Hong Kong Island spazieren, von Causeway Bay im Osten nach Kennedy Town im Westen.






Einmal nach Kowloon, und sei es nur, um mit der Star Ferry zu fahren.






Wenn man schon einmal da ist, und die Zeit hat, gehört der Wohnkomplex Choi Hung Estate als eines der beliebtesten Fotomotive in Hong Kong auf die Liste.




Eine der zu Hong Kong gehörenden Inseln besuchen, z. B. Lamma. Hier fühlt man sich richtig tropisch (was angesichts der geografischen Lage auch richtig ist) und entschleunigt sehr schnell vom Großstadtrubel, wenn man durch die kleinen Dörfer spaziert, von einer netten Oma an einer Straßenecke frischen Tofu mit Zuckersirup kauft und aufs Meer schaut.













Strandfans sollten die Südseite von Hong Kong Island besuchen, z. B. Repulse Bay (wer auf viel körperliche Betätigung steht, kann theoretisch auch über die Berge dorthin wandern). Hier ist sonst nicht besonders viel los, aber neben dem Strand gibt es noch einen fotogenen Tempel direkt am Wasser, der vor Schutz gegen die Fluten schützen soll.









Und ein Besuch im M+ Museum lohnt auf jeden Fall. Nicht zuletzt, weil man einen tollen Blick auf die Skyline von Hong Kong Island hat.






Ab ins Cha Chaan Teng

Wer so richtig im Retrofeeling aufgehen will, muss in Hong Kong mindestens ein Cha Chaan Teng besuchen. Was ist das? Eine Art Deli oder einfache Gaststätte, in der man günstig essen kann. Die Speisenauswahl ist entsprechend auch ein wenig altmodisch aber lecker. Obwohl man heute keine Hygienebedenken mehr haben muss, gehört es dazu, das Besteck vor Benutzung einmal mit kochendem Wasser zu übergießen. Und ein typischer Hong Kong Milchtee ist ein Muss für Gaumen und Fotokamera.
Wir können das Soulfood auf Hong Kong Island,


sowie den Klassiker, das Bolton Café in Kowloon empfehlen.





Kaffee ohne Ende
An der guten Bohnensuppe mangelt es in Hong Kong wahrlich nicht. Die Stadt ist voll mit kleinen Cafés und größeren Ketten (wie Omotesando und %Arabica), die wir bereits aus anderen Teilen Asiens kennen.
Uncle Ben – Causeway Bay



Hara Hako – unter anderem Kowloon West Cultural District

Oneday. – Tai Hang

Halfway – unter anderem Sheung Wan





Le Petit Salon – diverse Standorte


