Letzte Woche hat es mich kurz mal nach Irland verschlagen, aus beruflichen Gründen. Es ging um Kühe, grüne Wiesen und leckere Steaks.
Erster Stop: Tinakilly House in Wicklow, etwa eine Stunde entfernt von Dublin. Es könnte auch aus Home & Garden entsprungen sein. Viktorianisch, gemütlich, mit tollem Grundstück … hätte es nicht die ganze Zeit geregnet, wäre es in seiner herbstlichen Romantik noch schöner gewesen.
Zimmer
Bar & Speiseraum
Grundstück
Hotel-Katze
Mark’s Kühe
In der Nähe von Wicklow haben wir uns eine Farm mit Rindern angeschaut. Die Tiere dienen ausschließlich der Fleischproduktion, nicht der Milchproduktion. Es sind vor allem Angus und Herford Rinder. Weil es noch so mild ist, sind auch noch nicht alle Rinder in die Ställe umgezogen.
Grüne Wiesen
80% der irischen Landmasse sind mit Gras bewachsen … und mit Klee.
Dublin bei Nacht
Dublin ist die kleine Stiefschwester von London. Wesentlich überschaubarer, nicht so schön, aber irgendwie auch gemütlich.
Im Trinity College wird Rugby gespielt.
In den Pubs wird Guiness getrunken.
Die nächste Indieband der Zukunft spielt auf der Straße.
Leckere Steaks gibt es bei F. X. Buckley
Hier haben wir uns noch Steaks Cuts zeigen und erklären lassen, was ein Rib Eye von einem Sirloin unterscheidet. Mein 28-Tage dry-aged Rib Eye war auch sehr lecker.
Es gibt aber auch noch anderes leckeres Essen in Irland. Wie z. B. dieser Apfel-Beete-Salat mit einem ganz wunderbar cremig-würzigen Blauschimmelkäse.