In Bangkok waren wir 2017 schon einmal, deshalb haben wir uns die klassischen Sehenswürdigkeiten diesmal geklemmt und uns eher an Spaziergangsrouten oder Shoppingmöglichkeiten orientiert. Bangkok ist eine ziemlich coole Stadt, in der viel geht, zu schauen ist und die sich nach Großstadt anfühlt, aber nicht unangenehm (bis auf den omnipräsenten Geruch nach Abfall und Verwesung).












Anschauen
Ein Spaziergang durch Chinatown lohnt sich bei Tag und bei Nacht. Tagsüber schlendert man durch die Talat Noi (eine kleine Straße mit Street Art) über die Song Wat Road zur Yaowarat Road;















nimmt dann für ein paar Cent die Fähre zum anderen Ufer des Chao Phraya und schaut sich das restaurierte Handelsgebäude Lhong 1919 mit seinem Mazu-Schrein an.





Abends kommt man zurück, um auf dem Nachtmarkt zu essen.







Ebenfalls am Fluß gelegen ist der noch recht neue River City Komplex. Hier befinden sich diverse Galerien mit kostenlosen Ausstellungen von zeitgenössischen thailändischen und asiatischen Künstler*innen.













Das Zentrum von Bangkok ist Silom, hier fährt der Sky Train auf seiner überwältigenden, brutalistischen Trasse und hier liegen die großen Einkaufszentren, für die Bangkok bekannt ist.





Direkt an der Rama I Road liegt der Erawan-Schrein, dessen Besuch ein bisschen Pflicht ist, so wie der Senso-Ji in Tokyo oder der Kölner Dom.



Im Lumphini Park kann man Tiere beobachten.




Über das Universitätsgelände kann man gut spazieren.

Und ein Besuch im Bangkok Arts & Culture Center bietet ebenfalls ganz kostenlos ein bisschen Kultur.

Für einen Tagesausflug nimmt man morgens den Zug von Bangkok nach Ayutthaya (zurück sollte man sich einen Busplatz buchen) …






… und schaut sich dort die alten, siamesischen Ruinen an. Der Buddha-Kopf im Wurzelwerk ist eines der Standardmotive aus Thailand – muss man mal gesehen haben.





















Kaffee
Es sind so viele, man kann die Cafés in Bangkok nicht aufzählen. Und sie sind immer voll und beschäftigt, so dass wahrscheinlich täglich neue dazukommen. Unsere Top Tips:
Jeen Coffee in Chinatown – sehr cool und gut zum Straße beobachten


Hario Coffee in der Nähe der Sukhumvit Road

Coffee Roaster by Li.bra.ry, gleich um die Ecke von River City mit netter Boutique

Monochrome Coffee – kleines Nachbarschaftscafé in Bang Rak


Mother Roaster, direkt auf der Talat Noi

Rise Coffee – der Flagship Store liegt direkt an der Station Phloen Chit



Solid Coffee – versteckt neben dem Einkaufszentrum Icon Siam mit Blick auf den Fluss


Essen
Auch hier ist das Angebot schier unendlich.












Deshalb vermerken wir nur zwei Optionen:
Yummy Thai Food – ein kleines, gutes Restaurant, wie es viele gibt, aber sehr lustig: alle Gäste werden um ein Foto gebeten und landen dann auf dem Instagram-Profil des Restaurants.


Am anderen Ende, was Preise angeht, liegt der Bangkok Social Club, eine Cocktailbar im Four Seasons Hotel, die nicht nur hervorragende, experimentelle Cocktails sondern auch sehr gutes Bar Food anbietet.




