Zweiter Runde mit der Coffee Map. Wir bleiben in Mitte – ehrlicherweise unser „Hunting Ground“, wie man so sagt, und besuchen das Kaschk und das Distrikt Coffee.
Kaschk – Craft Beer & Craft Coffee
Das Kaschk gehört zur Oslo Kaffebar in der Eichendorffstraße sowie der Olso Kaffebar in den Nordischen Botschaften. Zu diesen beiden Cafés an späterer Stelle mehr. Hier wird gut zubereiteter Kaffee in angenehm offener, rustikaler Atmosphäre ausgeschenkt. Es gibt Croissants, Brownies und auch mal herzhaft gefüllte Brötchen.
Richtig zum Leben erweckt wird das Kaschk aber erst, wenn die Kaffeemaschine ausgemacht wird und stattdessen Craft Beer aus dem Zapfhahn fließt.
Dazu gibt es ein sogenanntes Shuffleboard. Was ist das? Das hier!
Gegenstand unseres Kaffee-Tests: der Espresso. Urteil: rund und würzig und gut
Distrikt Coffee – Frühstück, Lunch und Kaffeefreuden
Das Distrikt Coffee in der Bergstraße liegt perfekt für einen kleinen wochentäglichen Mittagsausflug. Und um ehrlich zu sein – hier kommen wir in das gemütliche, heimelige Café nicht wegen des Kaffees, sondern wegen des Essens.
Zum Frühstück eine Wucht und für den kleinen Mittagssnack auch eine Empfehlung, z. B. für die pochierten Eier auf Brot und Hühnersoße (das klingt seltsam, schmeckt aber wie ein frisch im Ofen geschmortes Brathähnchen) oder den Avocado-Rote-Beete-Toast.Natürlich interessiert der Kaffee, der hier aus einer Spirit fällt, doch. Testobjekt auf gehobenem Level: der Flat White mit Sojamilch.
Im Vergleich z. B. zum selben Getränk bei den Bonanza Coffee Heroes gibt es hier Abzüge. Auf den ersten Blick sehr ansprechend aber dann setzt sich der Schaum in einer Schicht auf dem Kaffee ab, flockt aber Gott sei dank nicht aus.